MAINZ – SCHAUPLATZ EINES FILM ESCAPE ROOMS
EIN ABENTEUER, DAS EUCH DIE STADT VON EINER GANZ NEUEN SEITE ZEIGT
Ihr und eure Freunde könnt jetzt mit Escape City Box aufregende Abenteuer erleben. Ein spannendes Spiel mit Logikaufgaben und Rätseln in den Straßen der Stadt, ohne Zeit- oder Raumbegrenzung. Lasst euch durch die Straßen führen und erkundet jeden Winkel der Stadt. Der erste Urban Escape Room, der wie ein Film in den Straßen von Mainz spielt.
Es ist ganz einfach, ihr braucht lediglich ein Handy und die Escape City Box App. Schlüpft in die Rollen von Ermittlern und lüftet die in der Stadt verborgenen Geheimnisse. Geht durch die Straßen, erkundet verborgene Ecken und lernt dabei Mainz von einer neuen Seite kennen. Erlebt die Mainzer Kultur durch das Escape City Box Spiel.

Der „Speer des Schicksals“ liegt in den Straßen von Mainz verborgen
Die angesehene Professorin Sarah Levi hat einen Hinweis entdeckt, der darauf hindeutet, dass „der Speer des Schicksals“ irgendwo im Untergrund von Mainz versteckt sein könnte. Verschlüsselte Nachrichten zwischen zwei ehemaligen Nazi-Kollaborateuren stehen im Mittelpunkt dieser Abenteuergeschichte über den möglichen Aufenthaltsort eines der begehrtesten heiligen Relikte der Geschichte.
Ein Urban Escape Room Film, mit dem ihr ein einzigartiges Abenteuer in den Straßen von Mainz erlebt.
Ihr werdet euren Scharfsinn und euren Verstand brauchen, um herauszufinden, wo der Speer des Schicksals versteckt wurde und ihn zu bergen, bevor es zu spät ist…

Fangt den „Mörder mit der Maske“ im Zentrum von Mainz
Fangt den „Mörder mit der Maske“ in den Straßen von Mainz im Rahmen dieses Urban Escape Rooms. Ein etwa zweistündiges Detektivabenteuer voller Adrenalin.
Ihr müsst der Polizei dabei helfen, herauszufinden, wer sich hinter der Maske eines der meistgesuchten Serienmörder der Geschichte verbirgt.
Schafft ihr es, den Mörder zu fassen und ihn zu entlarven, bevor er ein neues Opfer findet?
„DER SPEER DES SCHICKSALS“ – EIN URBAN ESCAPE ROOM IN MAINZ

Urban Escape Rooms sind die Weiterentwicklung der klassischen Escape Rooms, wobei das Geschehen nun in die Straßen versetzt wird. Das Konzept der Escape Rooms bleibt dabei erhalten und wird dazu mit der Essenz von spannenden Stadtrallyes kombiniert. Escape City Box präsentiert das epische Abenteuer „Der Speer des Schicksals“, das in den Straßen von Mainz gespielt wird, so als ob es ein Film wäre und ihr die Protagonisten. In dieser Mission werdet ihr zu Historikern und Forschern, welche die mythische religiöse Reliquie bergen müssen, mit der ein römischer Hauptmann die Seite von Christus durchbohrte, als er am Kreuz hing. Über ein mobiles Gerät und mit Hilfe der Escape City Box App, die sowohl für iOS als auch für Android kostenlos verfügbar ist, entdeckt ihr die Geheimnisse des „Speer des Schicksals“. Die App führt euch mit Hilfe einer Karte und Videos durch die Straßen der Stadt und stellt euch immer wieder vor Rätsel, die ihr entschlüsseln müsst. Außerdem benötigt ihr all euren Verstand und Scharfsinn, um die Materialien aus den Umschlägen sinnvoll einzusetzen, die ihr in der Escape City Box findet. Öffnet die Umschläge erst, sobald die App euch dazu auffordert.
Wenn ihr bereit seid, in das Abenteuer des „Speer des Schicksals“ einzutauchen und mehr über die Geschichte zu erfahren, lasst euch das folgende Video nicht entgehen:
FANGT DEN „MÖRDER MIT DER MASKE“ IN DEN STRASSEN VON MAINZ IM GRÖSSTEN URBAN ESCAPE ROOM

Die Polizei ist einem brutalen Killer auf der Spur, der die Stadt seit Wochen in Atem hält. Die Presse hat ihn „Der Mörder mit der Maske“ getauft, nachdem er einige Male mit einer venezianischen Maske gesehen wurde. Sein Modus Operandi ist immer derselbe: Er überträgt die Morde in den sozialen Netzwerken der Opfer und deponiert ihre Leichen dann mit einer Maske bedeckt an einem symbolträchtigen Ort der Stadt, um damit die Aufmerksamkeit der Medien auf sich zu ziehen.
Escape City Box präsentiert ein Detektivspiel, das sich in den Straßen von Mainz abspielt. Ein Abenteuer, das über eine mobile App und mit den Materialien aus der Escape City Box gespielt wird. Während eurer Mission müsst ihr die Hinweise und Rätsel knacken, die der Mörder persönlich in den Straßen der Stadt hinterlässt…
Erfahrt mehr über die Geschichte des „Mörders mit der Maske“ im folgenden Video:
FANGT DEN „MÖRDER MIT DER MASKE“ IN DEN STRASSEN VON MAINZ IM GRÖSSTEN URBAN ESCAPE ROOM

Die Forschungen der jungen Universitätshistorikerin Sarah Levi weisen auf Mainz als mögliches Versteck des Grabes von Alexander dem Großen hin. Wir haben schon seit Tagen nichts mehr von der angesehenen Professorin Sarah Levi gehört. Das Letzte, was wir von ihr gehört haben, war, dass sie zu einer Mission aufgebrochen ist. Offenbar hat sie Hinweise gefunden, die entscheidend sind, um dem Aufenthaltsort der Ruhestätte des großen Kaisers auf die Spur zu kommen. Wir wissen jedoch, dass es Leute gibt, die nicht wollen, dass dies ans Licht kommt.
Dieser urbane Escape Room wird über eine App gespielt, bei dem ihr die Protagonisten seid! Diese Art des Outdoor Escape Rooms ist eine Weiterentwicklung der Escape Room Games mit Komponenten der traditionellen Rallyes mit Minispielen. Ein episches Abenteuer, bei dem ihr die Geschichte eines der bestgehüteten Geheimnisse unserer Geschichte neu erleben werdet.
Die Escape City Box App ist sowohl für iOS als auch für Android verfügbar und ermöglicht es euch, das sagenumwobene Rätsel zu lösen, indem ihr euch die Videos anseht und die Aufgaben sowie Rätsel löst. So könnt ihr das Soma, das Grab des großen mazedonischen Eroberers, bergen. Ihr müsst auch zusätzlich die in der Box enthaltenen Materialien verwenden, um euren Auftrag erfolgreich zu erfüllen.
Die App

WIE SPIELT MAN DIE ESCAPE CITY BOX MAINZ EDITION?
Die Escape City Box App, die sowohl für Android als auch für iPhone kostenlos verfügbar ist, führt euch durch die Straßen der Stadt und zeigt euch Orte, Hinweise und Routen an. Über die App erhaltet ihr ebenfalls erklärende Videos, dringende Nachrichten und Hinweise, wenn ihr einmal nicht weiter wisst.
Die Umschläge, die in der Escape City Box enthalten sind, helfen euch beim Knacken einiger Rätsel, auf welche ihr im Laufe des Spiels stoßen werdet. Berichte, Fotos, Briefe usw. sind einige der materiellen Elemente, die ihr in diesen Umschlägen findet. Öffnet diese erst, sobald die App euch dazu auffordert, sodass ihr die Informationen immer zum richtigen Zeitpunkt erhaltet.
Wir empfehlen eine maximale Spieleranzahl von 4 Personen pro Box. Die Anzahl ist begrenzt, da ihr während des Spiels jeweils nur ein Gerät verwenden könnt. Wenn ihr jedoch mehr als 4 Personen seid, empfehlen wir euch, gleich mehrere Boxen zu erwerben und gegeneinander anzutreten. Denkt daran, dass ihr gemeinsam am selben Punkt startet und dann darum wetteifert, die Mission in kürzester Zeit zu beenden…




Kann man auch in Teams gegeneinander spielen?



